Muss nicht gehen

Zutaten:
1 kg Mehl
¼ l Milch
100g Butter
¼ l kohlesäurehaltiges Mineralwasser
1 Ei
1 frischer Hefewürfel
3 EL Zucker
2 TL Zucker
1 TL Salz
Maximilian 7,5 l, Silikonpinsel, Julchen
- Hefe zerbröseln und mit 1 TL Salz und 2 TL in ein Julchen geben und den Deckel fest verschließen.
- Leicht schütteln, bis sich der Inhalt verflüssigt.
- Butter verflüssigen, ohne dass diese aufkocht.
- Milch mit Sprudel mischen und leicht erwärmen (Handwarm).
- Mehl mit den 3 EL Zucker in den Maximilian geben.
- Flüssige Hefe, Butter und das Milch-Sprudel-Gemisch dazu geben.
- Deckel verschließen und entlüften.
- Die Schüssel kräftig in langen Hüben schütteln, so dass der Teig im Behälter hin und her schlägt, bis dieser eine gleichmäßige Masse bildet.
- Teig nach Wunsch verarbeiten und in den kalten Backofen geben.
- 10 Minuten auf höchster Stufe Ober/Unterhitze backen.
- 20 Minuten oder bis zur gewünschten Bräune auf 170° backen.
Dazu passt: Butter, Rübenkraut, Apfelmus, Marmelade
Tipps:
- Zum Teig können auch Hagelzucker, Rosinen oder Nüsse nach Geschmack dazugegeben werden.
- Für Pizzateig statt 3 EL Zucker im Teig nur 1 EL verwenden.
- Der Zucker in der Hefe darf nicht reduziert werden.
Das Rezept gibt es natürlich auch zum Download.