
Zutaten:
1 große Räucherforelle
300 g Blattsalate (Feldsalat, Spinat, Mangold)
50 g Pinienkerne
2 Avocado
2 Granny Smith-Äpfel
½ Zitrone (Bio)
150 g Creme fraiche
2 TL Meerrettich
1 TL mittelscharfer Senf
3 EL Ananassaft
2 EL weißer Balsamico
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Kürbiskernöl
- Die Räucherforelle mit einem Löffel von Haut und Gräten befreien und in grobe Stücke brechen.
- Den Salat waschen und im Salat-Karussell trockenschleudern.
- Pinienkerne in der Pfanne anrösten, bist sie leicht braun werden.
- Äpfel waschen und in Stifte oder Spalten schneiden.
- Avocado halbieren, vom Kern befreien und schälen.
- Die Avocado in Scheiben schneiden.
- Die Zitronenschale mit der Küchenperle abreiben.
- Anschließend die Zitrone in der Küchenperle pressen.
- Äpfel und Avocado in die Clarissa geben und den Zitronensaft und -abrieb dazu geben.
- Clarissa dicht verschließen und einmal gut aber nicht zu kräftig schütteln, damit der Zitronensaft sich auf den Oberflächen verteilt.
- Die restlichen Zutaten in den ShakeIt geben und gut schütteln.
- Blattsalate auf eine Platte geben und die Äpfel und Avocados darauf verteilen.
- Den restlichen Zitronensaft in den ShakeIt geben und noch mal schütteln.
- Dann das Dressing mit Pfeffer und Salz und ggf. etwas Zucker abschmecken.
- Das Dressing über den Salat geben.
- Die Forellenfilets auf dem Salat verteilen und zum Schluss die Pinienkerne darüber streuen und sofort servieren.
Salat-Karussell, Universalmesser, ShakeIt, Küchenperle, Clarissa
Dazu passt: Brot, Pellkartoffeln
Tipps:
- Die Forellenkarkasse mit Wasser auskochen, dann habt ihr einen wunderbaren Räucherfisch-Font
Natürlich gibt es das Rezept auch wieder zum herunterladen.