Nach dem die letzten beiden Tage etwas mehr Tiefgang haben, möchte ich mich heute noch mal dem mir so wichtigem Thema essen widmen. Heute geht es mal um Dessert.

Vor ein paar Jahren haben uns Freunde einen gemeinsamen Kochkurs geschenkt. Das Dessert damals war ein Quittengratin. Das hat uns so gut geschmeckt, dass wir es zur Quittensaison immer wieder machen. Dieses Rezept möchte ich euch hier vorstellen. Und natürlich gibt es das Rezept auch zum Download.
Die Auflaufform gibt es übrigens in der 1. Januarwoche zum Supersonderpreis.
Quittengratin
Zutaten:
3 Quitten
½ l Apfelsaft
2 EL Zitronensaft
1 EL brauner Zucker
¼ l Sahne
Salz
Pfeffer
Löffelsieb, UltraPro Auflaufform
1. Die Quitten unter warmen Wasser waschen, um die Haare zu entfernen.
2. Quitten schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in schmale Spalten schneiden.
3. Den Apfelsaft mit dem Zitronensaft und Zucker aufkochen.
4. Die Quitten im Sud 10 Minuten garen bis sie etwa halbweich sind.
5. Mit dem Löffelsieb die Quitten aus dem Sud nehmen und in die UltraPro Auflaufform schichten.
6. Den Sud einkochen lassen, bis ein dicklicher Sirup entsteht. Diesen dann über die Quitten gießen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne darüber gießen.
8. Die Auflaufform im vorgeheizten Backofen 20 – 30 Minuten kochen. Die Sahne sollte auch in der Mitte kochen
Dazu passt Vanille- oder Nusseis.
Eure Tuppertante aus Aachen
Quitten
... ich hätte so gern einen Quittenbaum im Garten. Ob ich meinen Mann mit dem Rezept überzeugen kann
?
. An Weihnachten werde ich eine weiße Espresso-Mousse machen und Vanillequark mit Himbeeren.
Ansonsten bin ich die Nachtisch-Queen
Danke für das tolle Rezept. Ich habe eine Quitte im Garten und freue mich immer über neue Ideen. Wobei das Quittengelee bei uns der Renner ist.