Aus dem MicroPro Grill

Zutaten:
Hefeteig:
140 ml Milch
½ Hefewürfel
40 g Zucker
280 g Mehl (Typ 450)
½ TL Salz
50 g Butter
Füllung:
50 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
1 TL Zimt, gemahlen
Guss:
120 g Puderzucker
1 TL sehr weiche Butter
1 TL Vanillezucker
2 EL Milch
Julchen, Große Rührschüssel, kleine Hitparade, MicroPro Grill, Tellerbesen aus Klick-Trio
- Milch erwärmen, so dass sie handwarm ist. (Auf keinen Fall höher erhitzen.)
- Milch ins Julchen geben, die Hefe hineinbröckeln, dicht verschließen und schütteln, bis die Hefe aufgelöst ist.
- Butter auflösen und mit den restlichen Hefeteig-Zutaten und dem Gemisch in die große Rührschüssel geben und kneten, bis sich der Hefeteig vom Schüsselrand löst.
- Schüssel dicht verschließen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Deckel von selbst aufploppt (ca. 20-30 Minuten).
- Teig noch einmal durchkneten und auf 30x30 cm möglichst eckig ausrollen.
- Mit der weichen Butter den Hefeteig einstreichen. Dann den braunen Zucker und den Zimt darauf verteilen.
- Teig zu einer langen Rolle aufrollen und in 12 gleich große Teile schneiden.
- Die 12 Schnecken mit der Schnittkante nach oben gleichmäßig verteilt in den MicroGrill geben.
- Den Deckel in indirekter Position auflegen und noch eine Viertelstunde gehen lassen.
- Anschließend den Microgrill bei 600 Watt für 16 Minuten in die Mikrowelle geben.
- In der Zwischenzeit die Zutaten des Gusses in der kleinen Hitparade verrühren bis eine cremige Masse entsteht.
- Nach Ablauf der 16 Minuten Grill aus der Mikrowelle nehmen und die Zimtschnecken mit dem Guss gleichmäßig übergießen.
- Etwas ziehen lassen und dann aus der Form stürzen und noch warm servieren.
Dazu passt: Puderzucker, Vanilleeis oder -sauce, Apfelmus
Tipps: Zusätzlichzu Zimt und Zucker eignen sich auch Apfelstücke oder Rosinen für die Füllung.
Und wie immer steht das Rezept auch zum Download bereit.