Die letze Adventwoche bricht heute an. Habt Ihr schon alle Geschenke? Neben dem Schemken gehört zum Heiligen Abend bei uns auch die Christmette. Wir genießen die Messe mitten in der Nacht immer. Das wichtigste ist dabei das Singen der Weihnachtslieder.
Sabines liebstes Lied ist die Heiligste Nacht von Haydn. Wenn die nicht gesungen wird, haben wir ein Problem. Ich selber mag am liebsten Händels "Tochter Zion", auch wenn ich mit den Phrasierungen schon mal durcheinander Gerate.
Das Video zu "Heiligste Nacht" ist übrigens aus St. Donatus, unserer Heimatkirche. Die Bilder, die ihr seht, stammen aus der dortigen Krippe. Unser Organist Ralph Leinen ist großartig an der Orgel und gibt auch regelmäßig Konzerte mit modernen und klassischen Stücken.
Was sind denn eure Liebsten Kirchen-Weihnachtslieder?
Eure Tuppertante aus Aachen
Hallo Wolfgang,
ich war noch nie in einer Christmette, ich würde gerne, aber irgendwie kriege ich um die Uhrzeit den Hintern nicht mehr hoch. Aber wer weiss, irgendwann schaffe ich das!
Mein Vater erzählte immer, dass in seiner Kindheit die Christmette Pflicht war und dann gings ins Bett. Geschenke gab es erst am 1. Weihnachtstag - laut meinem Vater eine Tortur.
Meine liebsten Kirchenlieder/-musik ist die von Bach. Die höre ich in der Adventszeit "rauf und runter"
Liebe Grüsse
Ingrid
Ich mag das Lied: Ich steh an deiner Krippen hier... sehr gerne, weiß aber nicht von wem es ist.
Die Musik ist von J.S.. Bach. Text von Pauk Gerhardt.